Was macht Streetfotografie aus? Ein oft heiß diskutiertes Thema, das mit besonders vielen Vorurteilen behaftet ist. Eine weit verbreitete Meinung ist, dass die Bilder in Schwarz/Weiß sein müssen. Das ist natürlich nicht richtig, denn wenn Ihr Euch im Netz umseht, werdet Ihr viele Bilder finden, die nur in Farbe wirken. „Farbflecken“ weiterlesen
Monat: April 2017
Die Leica X in der Praxis
Vor einiger Zeit suchte ich eine kompakte und lichtstarke Kamera, die idealerweise mindestens einen APS-C Sensor haben- und gute Bildqualität abliefern sollte. Als Einsatzgebiet war die Streetfotografie gedacht, zusätzlich sollte die Kamera auch meine DSLR-Ausrüstung als leichte Alternative begleiten.

Blind Date
Mit dem Kino verbindet jeder von uns seine eigenen Erinnerungen. Wir sind mit Freunden und Freundinnen, Eltern, Großeltern, alleine oder in Gruppen ins Kino gegangen. Selbst die Verbreitung des Fernsehers hat das Interesse am Erlebnis eines Kinobesuches nicht zum Erliegen bringen können.

Fomapan 400
Ich habe in den letzten Tagen einen entwickelten Film und die gescannten Negative zurück bekommen. Den ganzen Winter benutzte ich den „Fomapan 400 Action“ und war bisher sehr zufrieden mit diesem S/W-Film. Die Abstufung der Grautöne und die tiefen Schwarzwerte gefallen mir sehr gut. Das Filmkorn scheint mir etwas ausgeprägter zu sein, aber es wirkt sehr stimmig. Es passt auf jeden Fall sehr gut zu meinen Bildern, mal sehen ob sich der 100er Fomapan ähnlich verhalten wird.
„Fomapan 400“ weiterlesen